Siglen für externe Urheberschaften von Definitionen

Die inhaltliche Bestimmung aller Begriffe des Thesaurus ist fundamental für die Redaktion und den späteren externen Einsatz der Begriffsdatensätze. Soweit möglich (und spätestens bei unmittelbarem Bedarf) werden dazu eigene Definitionen erstellt oder durch Projekte und Einrichtungen zugeliefert, die den Thesaurus nutzen. Ersatzweise werden zudem Definitionen und Bestimmungen aus externen Nachschlagewerken oder der Forschungsliteratur übernommen und nachgewiesen.

Öffentlich ausgegeben als Linked Open Data werden aktuell nur die thesauruseigenen Definitionen. Eine Auszeichnung von Autorschaften ist dabei nicht grundsätzlich üblich, insbesondere nicht im Fall der durch die Redaktion erstellten Definitionen und Kurzexplikationen. Durch externe Projekte und Vorhaben eingebrachte Definitionen werden jedoch durch eine Sigle kenntlich gemacht, die den Ursprungskontext kennzeichnet. Diese Siglen beginnen jeweils mit einer Tilde (~) und sind den Definitionen abschließend nachgestellt. Sie dienen nicht nur dem Nachweis der externen Urheberschaft auf Datenebene, sondern geben zugleich Rückschluss auf thematische und organisatorische Kontexte der Begriffsbestimmung. Im Fall der Anzeige von Thesaurusdefinitionen in Such- oder Weboberflächen ist das Ausblenden der Siglen erlaubt und ihre maschinelle Identifikation mithilfe der Tilde möglich.

Siglenliste

Copernico-Portal

Definitionen aus Themenschwerpunkten im Online-Magazin des Copernico-Portals

~COP:19451945: Kriegsende, Befreiung, Besatzung

Definitionen aus Quelleneditionen des Copernico-Portals

~COP:JüdSpJüdische Sportgeschichte – Eine Quellenedition