Zum Inhalt springen
Historischer Thesaurus

Historischer Thesaurus

  • Über den Thesaurus
  • Einbinden
    • Hinweise für ACTApro-Nutzer:innen
  • Erkunden
  • Publikationen
    • …zum Historischen Thesaurus
    • …zu Thesauri und kontrollierten Vokabularen
  • Hilfsmittel

Autor: Redaktion

Historischer Thesaurus in Archivsoftware ACTApro verfügbar

Am 21. Juli 2025 Von Redaktion In Software-Anbindung

Mit Release 3.2.1 und vermutlich bereits seit Anfang Juni 2025 ist der „Historische Thesaurus“ in der Archivsoftware ACTApro (Desk-Modul) der startext GmbH verfügbar. Damit können Sachbegriffe aus dem Thesaurus in Datensätze zu Verzeichniseinheiten importiert bzw. …

Weiterlesen

Erweitertes Set der Assoziationsrelationen implementiert

Am 14. März 2025 Von Redaktion In Thesaurus-Entwicklung

Ende Februar wurde das seit Frühjahr 2024 entwickelte, deutlich erweiterte Set assoziativer Relationen in der durch den „Historischen Thesaurus“ genutzten Instanz der Vokabularverwaltungssoftware digiCULT.xTree implementiert. In Information Retrieval-Thesauri bilden die Assoziationsrelationen semantische Bezüge bzw. bedeutungsbezogene …

Weiterlesen

Der „Historische Thesaurus“ auf der DHd 2025

Am 27. Februar 2025 Von Redaktion In Veranstaltungen

Der „Historische Thesaurus“ ist mit einem Poster auf der DHd 2025 vertreten. Die Jahrestagung des Verbandes „DHd – Digital Humanities im deutschsprachigen Raum“ findet dieses Jahr vom 3. bis 7. März 2025 in Bielefeld statt …

Weiterlesen

Kontrollierte Vokabulare für Historiker:innen: „From Books to Bytes“-Session am 25. April 2025

Am 27. Februar 2025 Von Redaktion In Veranstaltungen

Die virtuelle Veranstaltungsreihe „Von Büchern zu Bytes“ führt seit 2023 praxisnah und niedrigschwellig in Themen und Tools der digitalen Transformation der Geschichtswissenschaft ein. Organisiert wird die Reihe von der Task Area „Data Literacy“ von NFDI4Memory, …

Weiterlesen

Start der Webseite Historischer-Thesaurus.de

Am 27. Februar 2025 Von Redaktion In Allgemeine Nachrichten

Die Entwicklung des „Historischen Thesaurus“ begann 2020 im Rahmen des Projektes zum Aufbau des Copernico-Portals am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg. Seitdem wird er in erster Linie hausintern genutzt und erweitert, vor allem über …

Weiterlesen

Nach Kategorien

  • Allgemeine Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Technische Nachrichten
    • Software-Anbindung
    • Thesaurus-Entwicklung

Letzte Beiträge

  • Historischer Thesaurus in Archivsoftware ACTApro verfügbar
  • Erweitertes Set der Assoziationsrelationen implementiert
  • Der „Historische Thesaurus“ auf der DHd 2025
  • Kontrollierte Vokabulare für Historiker:innen: „From Books to Bytes“-Session am 25. April 2025
  • Start der Webseite Historischer-Thesaurus.de
Ausschnitt der Karikatur: “The Populist Party of Russia Is Now Giving the Grand Duke a Run for His Money”, The Minneapolis Journal, 1905, via Wikimedia Commons, Public Domain, https://shorturl.at/KlEpV

    Aktuelles | Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum
    © Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft | 2025-